
Wirbelsäulenchirurgie in München – Expertenbehandlung bei PD Dr. Pilge für Ihre Wirbelsäulenprobleme
Fakten zur Wirbelsäulenchirurgie auf einen Blick
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Bergsteiger, der den höchsten Gipfel der Welt erklimmen möchte. Aber plötzlich spüren Sie einen Schmerz in Ihrem Rücken, der Sie zum Stillstand zwingt. Die Wirbelsäule, das zentrale Stützorgan des menschlichen Körpers, lässt Sie im Stich.
Zum Glück sind alle Beschwerden der Wirbelsäule heutzutage sehr gut behandelbar. Die Behandlung umfasst eine Reihe von Verfahren, die darauf abzielen, die Funktion der Wirbelsäule wiederherzustellen und Sie zurück auf den Weg zum Gipfel zu bringen. Bandscheibenoperationen, Wirbelversteifungen und Wirbelsäulenkorrekturen sind nur einige der Instrumente, die erfahrene Orthopäden in ihrem Arsenal haben. Moderne Techniken wie minimalinvasive Verfahren und roboterassistierte Operationen haben die Wirbelsäulenchirurgie revolutioniert und machen sie sicherer und effektiver als je zuvor. Also, wenn Sie bereit sind, Ihre Rückenschmerzen hinter sich zu lassen und wieder die Herausforderungen des Lebens zu meistern, sollten Sie sich unbedingt mit unserem Experten auf diesem Gebiet in Verbindung setzen.
Bandscheibenoperationen | Verfahren zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen, bei denen der defekte Teil der Bandscheibe entfernt wird. Es kommt dadurch zu einer Entlastung der schmerzhaften Nerveneinengung. |
Minimalinvasive Verfahren | Chirurgische Eingriffe mit kleineren Einschnitten und weniger Blutverlust, die zu schnellerer Genesung führen können. Oft ambulant durchführbar. |
Bandscheibenvorfälle in Deutschland | Pro Jahr bekommen von 1000 Einwohnern ca. 4 bis 6 einen Bandscheibenvorfall. Im Querschnitt der Gesamtbevölkerung haben ca. 60% einen (schmerzhaften oder nicht schmerzhaften) Bandscheibenvorfall. |
Facettengelenksarthrose in Deutschland | Ca. 10% der über 60jährigen Bevölkerung leiden unter einer schmerzhaften Facettengelenksarthrose. Mit zunehmendem Alter steigt die Häufigkeit der Facettengelenksarthrose. |
Radiofrequenztherapie | Mit diesem schonenden Verfahren können die schmerzhaften Nervenenden an den Facettengelenken behandelt werden. Das Verfahren wird meistens unter Röntgenkontrolle durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. |

Geprüft durch den Autor:
PD Dr. med. H. Pilge ist ein erfahrener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenchirurgie, Kinderorthopädie, Chirotherapie, Manuelle Medizin, spezielle orthopädische Chirurgie und Akupunktur. Die Informationen auf dieser Seite wurden von PD Dr. med. H. Pilge geprüft und beruhen auf den höchsten medizinischen Standards der Wirbelsäulenchirurgie.
Mehr über PD Dr. med. H. Pilge

Unsere Dienstleistungen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie – PD Dr. Pilge behandelt Wirbelsäulen-OPs, Bandscheibenprobleme und Schmerzen
- Behandlung von Wirbelsäulen-Operationen
- Behandlung von Bandscheibenproblemen
- Behandlung von Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule
- Minimalinvasive und schonende Behandlungsmethoden
- Erfahrener Facharzt für Wirbelsäulenchirurgie
- Persönliche Betreuung und individuelle Beratung
- Modernste Technologie und höchste Qualität
- Nachsorge und Rehabilitation für eine schnelle Genesung
Erfahrungen unserer Patienten: Erfolgsgeschichten aus der Wirbelsäulenchirurgie mit PD Dr. Pilge
Ich wurde vor Jahren an der UKD (Universitätsklinik Düsseldorf) von Dr. Pilge operiert. Ich bin bis heute sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit bekommen habe an einen so kompetenten und verständnisvollen Arzt zu gelangen. Ich wurde das erste Mal wirklich ernst genommen und durch den Eingriff hat sich mein Leben verändert. Ich wollte auf diesem Weg Dr. Pilge einfach Danke! für seine Mühe und seine Art sagen. Ich bin mir sicher, dass, andere Patienten wissen wovon ich spreche. Und wünsche Ihnen und ihrem Team von ganzem Herzen alles Gute.
Radiofrequenztherapie lief sehr gut! Meine Rückenschmerzen haben mich jahrelang begleitet Bis ich endlich eine Lösung gefunden habe: Radiofrequenztherapie bei Dr. Pilge Seit der Therapie sind nun 6 Monaten vergangen und was soll ich sagen Mir gehts gut! — Von Herzen Dank!
Schnellen online Termin bekommen, innerhalb 2 Tagen, sehr freundlicher junger geduldiger Arzt, kompetent gerade raus, nach langer Suche fühle ich mich gut aufgehoben in dieser Praxis, auch das Personal geduldig und freundlich, Aufzug vorhanden, 👍🍀🍀
Weitere Erfahrungsberichte auf google.de finden Sie hier.
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
Gründe für eine Wirbelsäulen-OP:
- Schmerzen und Einschränkungen im Alltag aufgrund von Wirbelsäulenproblemen
- Bandscheibenvorfall
- Spinalkanalstenose
- Wirbelgleiten
- Instabilität der Wirbelsäule
- Verletzungen der Wirbelsäule
- Tumore oder andere Erkrankungen der Wirbelsäule
Hartnäckige Rückenschmerzen können das tägliche Leben maximal behindern und Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit einschränken. Konservative Behandlungsmethoden wie Medikamente oder Physiotherapie können in manchen Fällen Abhilfe schaffen, aber was tun, wenn selbst diese Maßnahmen keine Erleichterung bringen? Hier kommen minimalinvasive Behandlungsverfahren ins Spiel.
Die Gründe für einen Wirbelsäulen-Eingriff sind vielfältig und können von einem Bandscheibenvorfall über Arthrose bis zu Nervenkompressionssyndromen reichen. Ein erfolgreicher Eingriff kann Ihnen helfen, Ihre Schmerzen zu lindern und wieder zu einem aktiveren Leben zurückzukehren.
Doch eine Wirbelsäulen-OP ist ein komplexer Eingriff und sollte nicht leichtfertig in Betracht gezogen werden. Ein erfahrener Orthopäde, der sich auf Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert hat, kann Ihnen die bestmögliche Behandlung empfehlen und Sie auf Ihrem Weg zur Genesung unterstützen. Moderne Operationsmethoden, wie z.B. minimalinvasive Verfahren, können eine schnellere Genesung und geringere Komplikationen ermöglichen.
Lassen Sie sich von Schmerzen und Einschränkungen nicht länger bremsen. Informieren Sie sich noch heute über die Möglichkeiten eines Wirbelsäulen-Eingriffs Wir können Ihnen helfen, Ihr Leben wieder in vollem Umfang zu genießen.

Höchste Qualität und modernste Technologie bei Wirbelsäulen-OP‘s
Die Praxis wurde im Jahre 2020 komplett renoviert und erneuert. Wir verfügen über das neueste und modernste Equipment. Nahezu alle technischen Geräte sind auf dem neuesten und wissenschaftlichen Topstandard. U.a. verfügen wir über eine komplett neues Ultraschallgerät, Stoßwellengerät, digitale Röntgenanlage, Knochendichtemessgerät, etc.
Ablauf einer minimalinvasiven und schonenden Wirbelsäulen-Operation
- Vorbereitung: Der Patient kommt zu Fuß in den Eingriffsraum und wird in Bauchlage gelagert und die entsprechende Wirbelsäulenetage wird im Röntgenbildwandler dargestellt.
- Zugang zum Operationsbereich: Der Chirurg macht einen Nadelstich in die Haut und führt dann unter Röntgenkontrolle die Kanüle in die entsprechende Wirbelsäulenetage ein.
- Visualisierung: Mithilfe des Monitors am Bildwandler erhält der Chirurg eine klare Sicht auf die Wirbelsäule und das Operationsgebiet
- Entfernung des beschädigten Gewebes: Bei der Nukleoplastie wird mit speziellen Sonden das defekte Bandscheibengewebe erhitzt und das Bandscheibengewebe, welches Druck auf die Nerven ausübt kann somit sanft entfernt werden. Bei der Facettendenervierung wird der kleine Seitenast am Facettengelenk schonend mit Hitze verödet. So kann eine weitere Schmerzentstehung verhindert werden.
- Abschluss: Nach Abschluss des Eingriffs wird auf den kleinen Nadelstich nur ein steriles Pflaster aufgeklebt.
- Erholung: Der Patient wird für eine kurze Zeit im Wachraum beobachtet, um sicherzustellen, dass es ihm/ihr gut geht, bevor er/sie in den Erholungsraum gebracht wird.
- Nachsorge: Nach der Operation erhält der Patient Anweisungen für die Nachsorge, beispielsweise wie er sich schonen oder rehabilitieren sollte, um eine schnelle Genesung zu fördern.

Als erfahrener Orthopäde und Chirurg kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der Ablauf eines Wirbelsäuleneingriffs sehr standardisiert und gut etabliert ist. Eine gründliche Vorbereitung und sorgfältige Durchführung sind entscheidend für eine erfolgreiche Genesung und eine schnelle Rückkehr des Patienten zu seinen täglichen Aktivitäten. Ich empfehle meinen Patienten immer, sich an die postoperativen Anweisungen zu halten und bei Fragen oder Problemen jederzeit das medizinische Team zu kontaktieren. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Patient und Arzt ist entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis.
Praxisklinik für Wirbelsäulenchirurgie – Orthopädicum München
Herzlich Willkommen in unserer orthopädischen Praxisklinik – Orthopädicum München! Hier finden Sie nicht nur die neuesten Behandlungsmethoden und modernste Technik, sondern auch ein hochqualifiziertes Team aus erfahrenen Fachärzten und Pflegekräften, das Ihnen jederzeit zur Seite steht. Wir legen besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen. In unserer Praxisklinik steht der Patient im Mittelpunkt – Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unser höchstes Ziel. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie, angefangen bei der konservativen Behandlung bis hin zu minimalinvasiven Operationen. Bei uns sind Sie in den besten Händen!

PD Dr. Pilge, erfahrener Wirbelsäulenchirurg, stellt seinen Patienten gerne FAQs zur Verfügung, um ihnen wichtige Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um ihre Behandlung zur Verfügung zu stellen. Dies soll dazu beitragen, ihre Unsicherheiten zu minimieren und ihnen ein besseres Verständnis für den Behandlungsablauf zu geben.
FAQ – Häufige Fragen und Antworten zum Thema Wirbelsäulenchirurgie mit PD Dr. Pilge
Kontaktieren Sie uns: Terminvereinbarung und Fragen
Wir wissen, wie belastend Wirbelsäulenschmerzen sein können und wie stark sie Ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, wieder schmerzfrei zu leben und Ihre täglichen Aktivitäten ohne Einschränkungen genießen zu können. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um eine umfassende Schmerztherapie zu erhalten und endlich wieder ein geregeltes Leben führen zu können. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten!
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht!