Nukleoplastie PD Dr. Hakan Pilge

Hydrojet Massage München – Wasser-Massage im Orthopädicum München

Stellen Sie sich vor, Sie liegen bekleidet auf einer warmen Liege, während kraftvolle Wasserstrahlen unsichtbar unter Ihnen Verspannungen lösen
– genau dieses Erlebnis bietet die Hydrojet Massage.

Schnell informiert: Die 3 wichtigsten Fakten zur Hydrojet Massage in München

  • Wirksamkeit & Einsatz: Die Hydrojet Massage löst muskuläre Verspannungen, verbessert die Durchblutung und senkt den Muskeltonus; empfohlen werden 3–6 Sitzungen bei akuten Beschwerden.

  • Vorteile für Patienten: Die Anwendung ist kontaktlos, erfolgt bekleidet, dauert nur 20 Minuten und eignet sich ideal zur schnellen Entlastung von Nacken-, Rücken- und Schulterbeschwerden.

  • Therapeutischer Mehrwert: Als Teil eines Gesamtkonzepts erleichtert sie den Einstieg in Bewegung, steigert die Effektivität von Training und manueller Therapie und unterstützt die orthopädische Behandlung im Alltag.

Dr. Pilge orthopaedicum-münchen

Geprüft durch den Autor:

„Die Hydrojet Massage ist wie ein stiller Dialog zwischen Wasser und Wirbelsäule – sie lockert, wo Hände nicht hinkommen, und schenkt Entlastung in Minuten.“ – Prof. Dr. med. H. Pilge

Mehr über Prof. Dr. med. H. Pilge

Unsichtbare Hände aus Wasser: So funktioniert die Hydrojet Massage in München

Die Hydrojet‑Massage ist eine berührungsfreie Wasserstrahl‑Massage auf einer warmen Liege. Unter einer flexiblen Oberfläche bewegen sich temperierte Wasserstrahlen, die – je nach Einstellung – sanft streichen oder kräftiger kneten. Die Anwendung erfolgt bekleidet, die Intensität und die Behandlungszonen lassen sich exakt anpassen. Im Orthopädicum München nutzen wir die Hydrojet Massage als ergänzenden Baustein zur Entlastung verspannter Muskulatur und zur Regeneration zwischen Diagnostik, manueller Medizin und aktivem Training.

Was ist die Hydrojet‑Massage?

Die Hydrojet Liege medi stream 3000 verwandelt Wasser in pure Therapie: Unter der flexiblen Oberfläche bewegen sich präzise gesteuerte Strahlen, die in Wellen über den Körper gleiten – sanft, rhythmisch oder kraftvoll, ganz nach Wunsch. Ihr Körper bleibt dabei trocken und bekleidet, während zwei Wirkprinzipien ineinandergreifen: mechanische Massagebewegung und wohltuende Wärme. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges Druck- und Wärmeprofil, das gezielt entlang der Wirbelsäule oder punktgenau an verspannten Bereichen wirkt – wie ein unsichtbarer Therapeut aus Wasser.

Typische Ziele

  • muskuläre Verspannungen lösen – insbesondere an HWS, BWS und LWS
  • lokale Durchblutung und Gewebestoffwechsel anregen
  • myofasziale Spannungen reduzieren und Bewegungen erleichtern
  • eine kurze, planbare Entspannung im Praxisablauf ermöglichen

Für wen eignet sich die Hydrojet Massage in München?

Viele Beschwerden haben eine muskuläre Komponente:

Nackensteife nach Bildschirmarbeit, Druck zwischen den Schulterblättern, ein „hartes“ Lendenkreuz nach Heben oder sitzenden Tätigkeiten.
Die gleichmäßigen Wasserstrahlen lockern diese Spannungen, beruhigen ein überreiztes Schmerzsystem und schaffen häufig den Einstieg in schmerzärmere Bewegung.

Geeignete Situationen:

  • schmerzhafte Verspannungen der Hals‑, Brust‑ und Lendenwirbelsäule
  • muskuläre Dysbalancen im Schulter‑Nacken‑Bereich
  • haltungsbedingte Beschwerden im Arbeitsalltag
  • Regeneration nach Sportbelastungen

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich!

Warum sich frühes Handeln bei einem Hals-Bandscheibenvorfall doppelt auszahlt

Ablauf der Behandlung

  1. Vorgespräch: Zu Beginn klären wir kurz, wo es aktuell zieht oder klemmt und welches Ziel Sie für die Sitzung haben – etwa weniger Druck im Nacken, mehr Beweglichkeit im unteren Rücken oder eine kurze Entspannungsphase vor dem Training.
  2. Einstellung: Sie liegen bekleidet auf der warmen Hydrojet‑Liege. Wir wählen Programm, Zone und Intensität. Möglich sind beruhigende Sequenzen für Nacken/Schultern, längs verlaufende Programme für den gesamten Rücken oder fokussierte Durchgänge für die Lendenregion. Anpassungen sind jederzeit möglich.
  3. Sitzung: Die Behandlung dauert in der Regel 20 Minuten. Viele beschreiben das Gefühl als Mischung aus klassischer Massage, Wärmetherapie und leichter Schwerelosigkeit. Eine Nachruhe ist nicht erforderlich.
  4. Integration: Häufig setzen wir die Hydrojet‑Massage vor einer aktiven Einheit ein. Die Muskulatur lässt sich danach meist leichter mobilisieren und kräftigen.

Fragen zur Hydrojet-Massage oder zum Ablauf?
Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich.

Wirkprinzip – warum die Anwendung hilft

Der mechanische Reiz lockert die Muskulatur, reduziert lokale Triggerpunkte und verbessert die Gleitfähigkeit der Faszien. Die Wärme erweitert Kapillaren, fördert die Mikrozirkulation und unterstützt den Abtransport von Metaboliten. Das Zusammenspiel senkt den Muskeltonus und erleichtert Bewegungen. Viele Patientinnen und Patienten berichten zusätzlich über eine ruhigere Atmung und ein allgemeines Nachlassen innerer Anspannung.

Die Hydrojet‑Massage ersetzt keine Diagnostik und keine aktive Therapie. Sie ergänzt das Gesamtkonzept, überbrückt schmerzhafte Phasen und schafft bessere Voraussetzungen für Training und Alltag.

Warum die Hydrojet Massage mehr kann als nur entspannen

  • kontaktlos, bekleidet, hygienisch
  • kurze, planbare Behandlungszeit (20 Minuten)
  • individuell einstellbare Intensität und Zonen
  • angenehmer Wärmereiz – hilfreich bei verspannter Wirbelsäulenmuskulatur

Sicher genießen: Wann die Hydrojet Massage pausieren sollte

Die Hydrojet‑Massage ist in der Regel sehr gut verträglich. Nicht geeignet ist sie bei akuten Entzündungen, frischen Verletzungen, Fieber, offenen Wunden oder bekannten Thrombosen. Nach Operationen – insbesondere an der Wirbelsäule – ist eine ärztliche Freigabe notwendig. In der Schwangerschaft entscheiden wir je nach Situation. Bei Vorerkrankungen oder Unsicherheit sprechen Sie uns vorab an.

So lange, so oft, so fair: Alles zu Dauer, Sitzungen & Preisen der Hydrojet Massage

Eine Behandlung auf der Hydrojet-Liege dauert im Schnitt 20 Minuten – perfekt, um Verspannungen schnell zu lösen und neue Energie zu tanken.

Bei akuten Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen empfehlen wir 3–6 Sitzungen in kurzer Folge. Für chronische Beschwerden eignet sich eine regelmäßige Anwendung, etwa einmal pro Woche, kombiniert mit aktiver Physiotherapie oder Training.

Die Hydrojet Massage ist meist eine Selbstzahlerleistung, doch private Krankenkassen erstatten sie häufig bei ärztlicher Verordnung. So bleiben die Kosten transparent und planbar – für eine effektive Entlastung ohne Überraschungen.

Mehr als Wellness: Wie die Hydrojet Massage Ihr Therapiekonzept auf das nächste Level hebt

Die Hydrojet Massage ist kein „Nice-to-have“, sondern ein gezielt eingesetzter Baustein in einem strukturierten Behandlungskonzept. Während die warmen Wasserstrahlen die Schmerzschwelle senken und verspannte Muskeln lockern, schaffen sie zugleich den Raum für das, was wirklich zählt: Beweglichkeit zurückgewinnen, Training spürbar effektiver gestalten und manuelle Techniken präziser wirken lassen.

So wird jede Sitzung zu einem Sprungbrett – weg von Einschränkungen, hin zu neuer Kraft und Freiheit im Alltag. Und genau darin liegt die Besonderheit: Die Hydrojet Massage verwandelt passive Entspannung in aktive Therapievorbereitung – und macht Fortschritte nicht nur fühlbar, sondern nachhaltig.

Warum die Hydrojet Massage im Orthopädicum München einzigartig ist

Im Orthopädicum München erleben Sie die Hydrojet Massage nicht als Wellnessangebot, sondern als Teil einer hochspezialisierten orthopädischen Therapie. Unser Team ist auf Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke fokussiert und weiß, wann diese Methode den entscheidenden Unterschied macht.

Die Anwendung wird stets in ein maßgeschneidertes Therapiekonzept eingebettet – kombiniert mit Diagnostik, manueller Medizin und aktiven Maßnahmen. Prof. Dr. med. H. Pilge steht dabei für eine klare Indikationsstellung, ehrliche Aufklärung und einen transparenten Plan. So erhalten Sie keine Trendbehandlung, sondern eine Lösung, die wirklich zu Ihrem Befund passt und nachhaltige Ergebnisse ermöglicht.

Jetzt selbst erleben: Die Kraft der Hydrojet Massage in München
Termin vereinbaren und Verspannungen einfach wegspülen lassen!

Optimal vorbereitet: So holen Sie das Maximum aus Ihrer Hydrojet Massage

Damit Ihre Behandlung nicht nur angenehm, sondern auch maximal wirksam wird, können Sie selbst ein paar kleine Dinge beachten. So sorgen Sie dafür, dass wir die Hydrojet Massage perfekt auf Sie abstimmen und Sie den größtmöglichen Effekt spüren.

Checkliste für Ihren Termin:

  • Befunde mitbringen:
    Aktuelle MRT-Berichte, Röntgenaufnahmen oder Arztbriefe helfen uns, die Anwendung
    individuell anzupassen.
  • Vorerkrankungen nennen:
    Thrombosen, Blutgerinnungsstörungen oder kürzliche Operationen sollten wir unbedingt kennen.
  • Bequeme Kleidung wählen:
    Weiche Stoffe ohne harte Kanten steigern den Komfort auf der Liege.
  • Medikamente mitteilen:
    Präparate, die Ihr Empfinden beeinflussen, sind wichtig für die Sicherheit und Effektivität der Behandlung.

So vorbereitet, wird Ihre Hydrojet Massage zu mehr als nur einer wohltuenden Erfahrung –
sie wird Teil einer präzise geplanten Therapie, die Sie spürbar entlastet.

Praxis-H-Pilge

Was die Patienten über die orthopädische Praxisklinik von Prof. Dr. med. Pilge in München-Neuperlach sagen

Weitere Erfahrungsberichte auf google.de finden Sie hier.

Häufige Fragen (FAQ) zur Hydrojet Massage München

Nein – Sie bestimmen die Intensität. Von sanft streichelnd bis kräftig massierend ist alles möglich. Sie soll sich immer wohltuend, nie schmerzhaft anfühlen.

Nein. Die Anwendung erfolgt bekleidet, hygienisch und kontaktlos. Lediglich harte Gegenstände wie Schuhe, Gürtel oder Schmuck sollten Sie vor der Sitzung ablegen.

Selten kommt es zu einer leichten Rötung oder Muskelkatergefühl, ähnlich wie nach einer guten Massage. Diese Empfindungen verschwinden in der Regel rasch.

Absolut. Die Hydrojet Massage benötigt keine Nachruhe. Viele Patientinnen und Patienten fühlen sich direkt danach gelockert und leistungsfähiger.

Sie kann Spannungen lösen und Beschwerden lindern, ersetzt jedoch keine umfassende Diagnostik oder Therapie. Bei Taubheitsgefühlen oder Lähmungen ist eine ärztliche Abklärung Pflicht.

Bei akuten Beschwerden empfehlen wir 3–6 Sitzungen in kurzem Abstand. Für chronische Verspannungen eignet sich eine wöchentliche Anwendung als Ergänzung zur aktiven Therapie.

Ja. Viele berichten von tiefer Entspannung, besserem Schlaf und einer spürbaren Reduktion innerer Anspannung – ideal bei stressbedingten Nacken- oder Rückenschmerzen.

Definitiv. Sie unterstützt die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten, lockert Muskulatur und kann Muskelkater vorbeugen.

Oft schon nach der ersten Sitzung fühlen sich Muskeln leichter und beweglicher an. Bei regelmäßiger Anwendung verstärkt sich dieser Effekt nachhaltig.

Gesetzliche Kassen erstatten die Behandlung in der Regel nicht. Private Versicherungen können die Kosten ganz oder teilweise übernehmen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.

PD-Dr-Hakan-

Schneller locker, länger beweglich:
Termin für Hydrojet Massage in München vereinbaren

Wenn Verspannungen Ihren Alltag bestimmen, ist es Zeit für etwas Besonderes. Bei Prof. Dr. med. H. Pilge erleben Sie die Hydrojet Massage nicht als Standardprogramm, sondern als Teil eines individuell geplanten Therapiekonzepts. Jede Sitzung wird so abgestimmt, dass sie zu Ihrem Befund und Ihren Zielen passt – präzise, persönlich und wirksam.

Rufen Sie uns direkt an:
unter +49 (0)89 6373220 oder buchen Sie Ihren Termin bequem online über unsere Webseite.

Schnellstarter-Tipp:
Viele Patientinnen und Patienten spüren schon nach der ersten Sitzung eine deutliche Entlastung – warum also warten?

Gönnen Sie sich die Kraft der Hydrojet Massage – und erleben Sie, wie modernste Technik und ärztliche Erfahrung Ihre Behandlung auf ein neues Level heben.